Beruflicher Werdegang
1997-2000
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, Münster
2002-2007
Physiotherapeutin der Damen-Nationalmannschaft des Deutschen Rugby Verbands
2002-2008
Studium der Osteopathie Prüfung nach der Ordnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO)
2000-2008
Studium der Osteopathie, Prüfung
Studium der Humanmedizin in Magdeburg, Frankfurt und Bonn Approbation, Promotion
2008-2015
Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Universitätsklinik Bonn, Roland-Klinik Bremen und Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen, Erwerb des Zertifikats „Sonographie der Säuglingshüfte nach R. Graf“ der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
2016-2019
Erwerb des Zertifikats „Kinderorthopädie“ der Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO), Erwerb der Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie Roland-Klinik Bremen und Klinikum Bremen-Mitte, Hauptoperateur
Erwerb des „Basis-Zertifikats der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC)“ Hauptoperateur im zertifizierten Fußzentrum der Roland Klinik
Seit 2019
Angestellt als Orthopädin und Unfallchirurgin in der Praxisklinik Brinkum
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (Basiszertifikat 2020), General Movement Assessment (Basiszertifikat 2021)
2019-2022
Erwerb des Zertifikats Kinderosteopathin der Deutsche Akademie für Osteopathische Medizin (DAOM)
MITGLIEDSCHAFTEN
Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
Deutsche Akademie für Osteopathische Medizin e.V. (DAOM)